Wir bieten unseren Kunden umfassende herstellerunabhängige Montagedienstleistungen in den Bereichen Krane, Kranbahnen, Stahlbaukonstruktionen und Bauwerksanbindungen:
Außerdem übernehmen wir für Sie die terminliche Abstimmung der Anlieferung zum Montageort und kümmern uns auf Wunsch um die Gestellung der für die Montage erforderlichen Montagehilfsmittel wie Hubarbeitsbühnen, Gabelstapler und Autokrane.
Bevor Sie Ihren Kran/Hebezeug zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist eine Prüfung erforderlich:
Die Prüfungen beinhalten im Wesentlichen eine Sicht- und Funktionsprüfung sowie eine Lastprobe. Sie umfassen die ordnungsgemäße Aufstellung, Ausrüstung und Betriebsbereitschaft.
Aber nicht nur der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften fordern eine Prüfung. Auch der sichere und wirtschaftliche Einsatz Ihrer Krananlagen sowie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter machen eine Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme unverzichtbar. Unsere von der Berufsgenossenschaft ermächtigten Sachverständigen und unsere Sachkundigen unterstützen Sie hierbei gerne.
Unsere umfassende Prüfung beinhaltet die Probebelastung mit einer Prüflast. Denn nur so kann die Standsicherheit Ihrer Krananlage einwandfrei festgestellt werden. Wir verfügen über eigene Prüflasten bis 5,0 to, die wie gern zu fairen Preisen zur Prüfung mitbringen können. Außerdem arbeiten wir mit Partnerunternehmen zusammen, die uns mit Arbeitsbühnen und Prüflasten bei unserer Arbeit zuverlässig und kostengünstig unterstützen.
Im Rahmen der Prüfung von Krananlagen und Hebezeuge nach den gültigen Normen und Vorschriften der BetrSichV und der DGUV muss die Restlebensnutzungsdauer des Hubwerkes überprüft und im Kranprüfbuch dokumentiert werden (nach FEM 9.755, DGUV Vorschrift 54). Die Verantwortung hierfür trägt der Unternehmer. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit und nehmen Ihnen die Verantwortung der Restlebensnutzungsdauer-Beurteilung ab! Unsere kompetenten Servicetechniker prüfen und dokumentieren die tatsächliche Nutzungsdauer und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Ein Kran soll mit seinen Aufgaben wachsen - und auch über viele Jahre hinaus den jeweiligen Anforderungen gerecht werden. Aber es passiert häufig, dass sich die Einsatzbedingungen ändern: die Arbeitsabläufe werden umorganisiert, neue Produkte hergestellt, Standorte verlagert oder neue Kapazitäten gebildet - und Ihre Krananlage soll sich Ihren Wünschen anpassen.